Burnout beginnt selten mit Erschöpfung – sondern mit Schweigen.
Und wenn es sichtbar wird, ist es meist schon zu spät.

Inhaltsverzeichnis

Burnout beginnt selten mit Erschöpfung – sondern mit Schweigen.
Und wenn es sichtbar wird, ist es meist schon zu spät.

Vor Kurzem sagte mir eine HR-Direktorin:

„Wir merkten erst, dass sie kurz vor dem Burnout stand, als sie nicht mehr auf Nachrichten reagierte – und ihre Projekte bereits ins Stocken geraten waren.“

Dieses Schweigen war kein Desinteresse. Es war ein Signal – verborgen in ungleicher Arbeitslast, längeren Reaktionszeiten und sinkender Beteiligung.
Die Daten waren da. Nur niemand sah sie als Warnzeichen.

Klassische Dashboards zeigen, was bereits passiert ist.
ASPHARE zeigt, was als Nächstes droht.

Durch die kontinuierliche Auswertung der vier Core Scores – Engagement (Engagement), Vitality (Vitalität), Fulfillment (Erfüllung) und Performance (Leistung) – erkennt ASPHARE frühzeitig Burnout-Risiken.

Wenn Vitalität sinkt, während Leistung stabil bleibt, lösen AI Risk Alerts eine Warnung aus.
AI Suggestions zeigen, wo Führungskräfte ansetzen können – etwa bei Arbeitslast, Teamdichte oder Erholungsphasen.
AI Growth Nudges unterstützen nachhaltige Erholung statt hektischer Reaktion.

Es geht nicht ums Überwachen.
Sondern ums Verstehen – bevor es zu spät ist.

Die entscheidende Frage lautet nicht: Wer ist ausgebrannt?
Sondern: Wie früh hätten Sie es erkennen können?

Neueste Beiträge

Teilen Sie den Blog mit anderen!

Datenschutz
Wir, ASHPARE UG (Haftungsbeschränkt) (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, ASHPARE UG (Haftungsbeschränkt) (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.