Inhaltsverzeichnis

Die Hälfte aller Führungskräfte ist erschöpft – und das macht die Unternehmen kaputt.

Die Hälfte aller Führungskräfte ist erschöpft – und das macht die Unternehmen kaputt.

Das hat nicht nur mit Stress oder langen Arbeitszeiten zu tun. Untersuchungen des Global Leadership Forecast von DDI zeigen, dass sich 60% der Führungskräfte am Ende des Arbeitstages „verbraucht“ fühlen – ohne Energie, Inspiration und Klarheit. Und wenn Führungskräfte am Ende ihrer Kräfte sind, breitet sich das aus:
➡ Mitarbeiter engagieren sich nicht mehr.
➡ Innovation verlangsamt sich.
➡ Versteckte Personalkosten explodieren.

In einem Interview sagte mir kürzlich ein Personalleiter:
„Wir sehen die Risse überall. Ein Drittel der Mitarbeiter ist bereits unzufrieden, weil ihre Unternehmen immer noch mit veralteten Systemen arbeiten, die nicht mit dem heutigen Tempo mithalten können.“

Diese Erkenntnis ist stark – und sie spiegelt eine Realität wider, die viele Unternehmen ignorieren. Gleichzeitig war die Nachfrage nach Führungskräften noch nie so hoch wie heute: Die KI-Transformation, der demografische Wandel und die zunehmenden Probleme mit der psychischen Gesundheit setzen jedes Unternehmen unter Druck.

Aber hier ist die harte Wahrheit:
📉 Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter nicht inspirieren und schützen können, werden Burnout beschleunigen, anstatt es zu verhindern.
📈 Führungskräfte, die Vertrauen, Authentizität und emotionale Intelligenz in Einklang bringen, schaffen Widerstandsfähigkeit – und die Leistung folgt.

Dieser Wandel ist dringend notwendig. Bei moderner Führung geht es nicht mehr um Kontrolle. Es geht darum, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Menschen in einer Welt, in der immer weniger Menschen immer mehr Verantwortung tragen, engagiert, gesund und effektiv bleiben.

Wir bei ASPHARE glauben, dass dies messbare Signale erfordert. Kein Bauchgefühl, keine Slogans, sondern Daten.

  • Wir machen die Gesundheit der Belegschaft sichtbar.
  • Wir warnen, bevor die Risiken eskalieren.
  • Wir begleiten Führungskräfte mit klaren nächsten Schritten.

Denn wenn 60% der Führungskräfte bereits erschöpft sind, können es sich Unternehmen nicht leisten, weiter zu raten.

👉 Die Zukunft der Führung liegt nicht in „mehr Tools“ oder „mehr Druck“.
Es geht um Echtzeit-Einsichten, die Führungskräften helfen, besser zu führen.

Neueste Beiträge

Teilen Sie den Blog mit anderen!